Informationen zum Mond im Mürtschenloch

Das hat mir Lukas Menzi geschrieben:

Irgendwo auf deiner Homepage habe ich einmal die Frage gesehen, ob es wohl auch möglich wäre, den Mond durch das Mürtschenloch zu sehen.
Nun in kann dir sagen, es ist möglich, auch wenn es nicht ganz einfach ist. Anders als die Sonne hat der Mond nicht einen Jährlichen Zyklus, sondern nur rund 29 Tage. 

Seine Bahn aus unserer Sicht ändert sich somit täglich um mehrere Grad. Dazu kommt, dass er je nach Mondphase nicht immer sichtbar ist. 

Die Chancen, den Mond durch das Mürtschenloch sehen zu können, sind also nicht an ein fixes Datum gebunden und müssen jedes Mal berechnet werden.

Mit einer Fotoplanungs-App war es mir möglich herauszufinden, wann die Mondbahn diesen Punkt schneiden wird.

Leider waren bisher alle Versuche vergebens, da das Wetter nicht mitgespielt hat.
Der Zufall wollte es, dass der Mond exakt am 9. November praktisch genau in derselben Bahn verlief wie die Sonne.
Da das Fokussieren in der Nacht bedeutend schwieriger ist als am Tag, hatte ich nur ein sehr kurzes Zeitfenster, habe es aber geschafft, einige Bilder zu machen.